Ziegers Zeilen (KW 12)
Die Weisen aus der Buchhaltung
Heute, wegen des schönen Wetters mal ein paar ganz kurze Zeilen. Wir arbeiten gerade an der Branchenstudie und da trat die Frage auf, warum die Statistik so wenig bis gar keine alternativen Kraftstoffe ausweist. Nicht, dass das ein Problem ist, die Daten stehen auch anders zur Verfügung. Aber die Frage ist schon wichtig.
Die Erklärung war recht einfach. Für die Buchhaltung ist HVO100 oder auch HVO25 einfach ein Diesel. Nichts anderes. Und wen man jetzt schelten muss, weil es Mehraufwand für die statistische Erfassung gibt. Lehnen wir uns zurück. Die Buchhaltung hat recht. Woher sie das weiß, wissen wir nicht. Vielleicht von den Spezialisten aus dem Hause BMW.
Dazu gibt es bei der Verkehrsrundschau einen tollen Podcast. Der Satz für die Buchhaltung steht bei 13.44. HVO ist nichts anderes als ein Diesel. Nicht einfach sondern schön speziell, weil er klimafreundlich bis klimaneutral ist.
Egal ob die Buchhaltung bei der Verkehrsrundschau reingehört hat oder nicht. Aber die Buchhaltung hat verstanden, wofür andere noch etwas brauchen. Behörden, mancher politische Vertreter. Und auch diejenigen, die gar nichts anderes mehr wollen, weil sie ohnehin einen anderen Kurs fahren wollen.
Und wenn die E-Fuels kommen, wird die Buchhaltung auch nicht anderes reagieren. Für die wird es einfach ein Diesel- oder Ottokraftstoff sein. Klimaneutral eben. Oder je nach Definition klimafreundlich.
Und wenn Sie sich das eine oder andere Mal über Ihre Buchhaltung ärgern. Manchmal sind sie vielen voraus.
Heute ist Frühlingsanfang. Schönes Wochenende,
Stephan Zieger